Wichtige Informationen zur Vorbereitung Ihrer ambulanten Operation!

Lieber Patient,

Ihnen steht eine ambulante Operation bevor. Trotz des hohen Sicherheitsniveaus, das die moderne Medizin heutzutage bietet, wissen wir, dass diese unbekannte Situation Unbehagen auslösen kann. Daher möchten wir Ihnen im Folgenden die wichtigsten Informationen rund um das ambulante Operieren und die Narkose geben, sowie Ihnen die Situation vor Ort beschreiben. Details zur Vorbereitung Ihrer Operation im OP-Zentrum und den Partnerpraxen finden Sie im Menü Standorte.


Höchster Sicherheitsstandardpatienteninfo erwachsene

Ambulantes Operieren orientiert sich an den Sicherheitsstandards eines Krankenhauses. Die Patientenbehandlung in ambulanten Operationszentren unterliegen den strengen Sicherheitsvorschriften, die von den Berufverbänden: BDA, DGAI und BAO vorgegeben sind.

Die Operationasäle in unserem OP-Zentrum und unseren Partnerpraxen werden von uns gemäß diesen Standards und Vorschriften komplett anästhesiologisch ausgestattet und ständig kontrolliert.

Enge Zusammenarbeit von Anästhesiologen, Operateuren und Hausärzten

Ihre ambulante Operation sowie die umfassende Nachbehandlung werden in enger Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt und Ihrem Operateur geplant. Sie werden somit durchgehend von dem Arzt Ihres Vertrauens behandelt. So individuell wie Sie soll auch die geplante Narkose sein. Daher bedarf es einer individeullen Vorbereitung. Bereits vorhandene Befunde, die durch Ihren Hausarzt erhoben worden sind, sollten zum Narkosegespräch mitgebracht werden.

Vorteile ambulanter Operationen

  • Operateur Ihrer Wahl und Ihres Vertrauens
  • Operation und Anästhesie durch erfahrene Fachärzte und ihr Team
  • Genesung im häuslichen Umfeld verläuft meist schneller und komplikationsloser
  • Hohe Patientenzufriedenheit
  • geringere psychische Belastung
  • patientenorientierte Behandlung und Mitentscheidung, d.h. die Behandlung wird auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

Patientenorientierte Anästhesie

Am Narkosetag werden Sie von unserem erfahrenen Fachpersonal empfangen und behutsam auf die Operation vorbereitet. Ein persönliches Gespräch mit dem behandelnden Anästhesiologen beantwortet letzte Fragen.

Angenehmes Einschlafen vor der Operation und entspanntes Aufwachen in den behaglich gestalteten Aufwachräumen erleichtern die ungewohnte Situation. Nach der Narkose ist unser Anästhesiologieteam weiterhin an Ihrer Seite und betreut Sie. Bereits jetzt können Sie kleine Snacks und Getränke zu sich nehmen und kommen so schnell wieder zu Kräften, dafür sorgt unser Team.

Mit Hilfe modernster Geräte kontrollieren wir permanent Ihren gesundheitlichen Zustand.

Nach spätestens zwei Stunden sind Sie wach genug, um in Begleitung einer erwachsenen Person entlassen werden zu können.